Wussten Sie, dass Erste Hilfe im beruflichen Kontext ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsschutzes ist? In allen Betrieben gibt es eine Verpflichtung zur Befolgung der Sicherheitsvorschriften und zur Vorbeugung von Unfällen. Eines dieser Vorschriften verlangt, dass Ersthelfer ausgebildet werden, um Unfälle oder Notfälle zu bewältigen.
Die Anzahl der Ersthelfer richtet sich nach der jeweiligen Größe des Betriebes, dem Umgang mit gefährlichen Materialien und anderen Faktoren.
Der Arbeitgeber hat verschiedene Möglichkeiten, seine Mitarbeiter in der Ersten Hilfe zu schulen:
Der Arbeitnehmer besucht eine Erste Hilfe Ausbildung in einem unserer Ausbildungsorte. Der Teilnehmer bringt zum Lehrgangstermin ein BG-Abrechnungsformular mit und ‚bezahlt‘ damit den Lehrgang.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Abrechnungsformular
oder
Der Erste Hilfe Ausbilder von effimedic kommt in den Betrieb oder Verein und hält dort eine Erste Hilfe Ausbildung oder Erste Hilfe Fortbildung ab.
Wir kommen gerne für eine Erste Hilfe Schulung in Ihren Betrieb.
Die Teilnehmerzahl sollte 12 Personen nicht unterschreiten. Andernfalls sind individuelle Absprachen nötig.
Inhalte des Erste Hilfe Kurses:
- Erkennen lebensbedrohlicher Störungen
- Rettungskette, Absichern von Unfallstellen, Notruf, Betreuung
- Krampfanfälle
- Schlaganfall
- Bewusstlosigkeit
- Helmabnahme
- Atemstörungen
- Herzinfarkt
- Herz-Lungen-Wiederbelebung, AED
- Verätzungen
- Vergiftungen
- Wundversorgung, Verbände
- Schock
- Gelenkverletzungen
- Knochenbrüche
- Verbrennungen, Verbrühungen, Unterkühlung
- ggf. individuelle Themenwünsche des Arbeitgebers
Was bedeutet es konkret, ein Ersthelfer im Betrieb zu sein? Als Ersthelfer in einem Betrieb hat man die Aufgabe, bei Unfällen oder medizinischen Notfällen sofort und effektiv zu helfen. Hierzu muss man über umfangreiche Grundkenntnisse der Notfallmedizin verfügen.
Nur wenn möglichst viele Mitarbeiter ausreichend über die Grundlagen der Notfallversorgung informiert sind und entsprechend handeln können, kann der Arbeitsschutz bestmöglich gewährleistet werden.